Musik Business · 23. August 2025
Selten hat man mir so viele Fragen gestellt wie von den SBS Studios aus Kalifornien!
Das vor ca. 6 Wochen veröffentlichte englischsprachige Interview über die Herausforderungen im Künstler-Alltag und die Entwicklungen im Musikbiz habe ich nun komplett ins Deutsche übersetzt und in Absprache mit SBS auf meinem Blog veröffentlicht. Erhalte spannende Einblicke ins Musik Business und erfahre mehr über meine Songs, meine Produzententätigkeit, Auszeichnungen & Preise und einiges mehr...
Musik Business · 30. Juli 2025
KI-generierte Musik kursiert immer mehr auf Playlisten der Musik-Streaming-Anbieter wie Spotify, Apple Music & Co. Sollten Streaming-Dienste selbst solche Musik platzieren, bräuchten sie dafür keine Tantiemen mehr an Musiker ausschütten, obschon diese ohnehin recht gering sind und nur sehr wenige Bands / Musiker davon leben können. KI-Musik-Programme selbst können nur lernen, indem man sie mit bereits vorhandener Musik füttert. Die Rechteinhaber dieser Musik gehen aber bisher leer aus.
E-Gitarre · 16. Juli 2025
Der Sound der E-Gitarre: Immer wieder taucht in meinem Umfeld die Frage auf, was denn den Klang einer Gitarre, insbesondere einer E-Gitarre maßgeblich beeinflusst. Meist stehen dabei die elektrischen Teile (Pickups, Klangregler) im Verdacht hauptverantwortlich für den Klang zu sein. Doch diese Annahme ist schlicht falsch! Denn wie auch bei akustischen Gitarren prägt vor allem das verwendete Holz den Sound einer E-Gitarre. Erfahre welche Hölzer welche Klangeigenschaften haben...
Vor dir liegen erstklassige Noten oder tolle TABs, aber du kannst die Rhythmik darin nicht lesen? So wie dir geht es vielen, auch bereits erfahrenen, Musikern. Und die eigentliche Herausforderung beim Noten- oder Taburlaturlesen liegt in der Rhythmik. Dabei ist Rhythmus der Dreh- und Angelpunkt in der Musik! Jeder Musiker sollte sich sein eigenes Rhythmus-Repertoire aufbauen und die Fähigkeit Rhythmen zu lesen aneignen. Das vereinfacht die Kommunikation und macht einen besseren Musiker aus dir.
Musik Business · 09. Juli 2025
Wie ist der Gesamtzustand der heutigen Musikszene und welchen Herausforderungen steht man als Musiker heute gegenüber und wie unterscheidet es sich von früher? Was ist für mich Erfolg, welche Auszeichnungen gewann ich, welche Bands & Solokünstler beeinflussten mich besonders, wie können sich Musiker gegenseitig unterstützen und was können unabhängige Künstler zur Gemeinschaft beitragen? Um all diese, zum Teil sehr essenziellen Fragen, dreht es sich in dem Interview mit dem US-Musikportal SBS...
E-Gitarre · 27. Juni 2025
Was haben Gitarristen wie Eric Clapton, Gary Moore, Joe Bonamassa, Stevie Ray Vaughan, Jeff Beck, BB King oder Rory Gallagher gemeinsam? Sie lieben den Blues und können / konnten alle glänzen mit tollen Gitarrensoli. Diese klingen auch heute noch erstklassig, weil sie mit viel Hingabe, aber auch mit der entscheidenen Spieltechnik und bluesigen Phrasierung gespielt wurden. Denn es ist der "Ton", der bekanntlich die Musik macht... daher hier mein gratis Webinar - nur für begrenzte Zeit verfügbar!
Musik Business · 19. Juni 2025
Jedes Jahr wird vom Deutschen Rockmusiker Verband in Zusammenarbeit mit der Deutschen Popstiftung der "Deutsche Rock & Pop Preis" ausgetragen. Dabei werden Auszeichnungen in verschiedensten Kategorien vergeben. Der Wettbewerb spiegelt die Vielfalt der Musikszene und kann als Sprungbrett für Bands, Einzelkünstler, aber auch Instrumentalisten gesehen werden. Letztere können sich in Sonderkategorien bewerben. Auch ich wurde als Solokünstler (Jo Oliver) schon ausgezeichnet. (39. Austragung)
E-Gitarre · 10. Juni 2025
Wir beamen uns zurück ins Jahr 1990: Elektronische Musik war auf dem Vormarsch, "Gitarren-Rock" verschwand zunehmend aus dem Radio-Programm und plötzlich lief eine Gitarren-lastige Blues-Rock-Ballade auf allen Mainstream Pop Radio-Stationen. Es war der nordirische Rockgitarrist Gary Moore, den den Blues zurück ins Radio und in die Charts brachte mit einer atemberaubend gut gespielten Gitarre, eingängigen Melodien und einer Phrasierung, die unter die Haut ging. Wir erinnern uns zurück...
Musik Business · 25. Mai 2025
Gelegentlich coache ich andere Musiker & Musikproduzenten, übernehme Aufträge im Bereich Mixing, Mastering, Komposition, Musik-Arrangement etc. Vor ca. 6 Jahren gab ich dem damals noch reichlich unerfahrenen Produzenten Christian Phill einen privaten Mixing-Workshop in seinem Heimstudio und half ihm bei der Harmonisierung eines Musiktitels. Heute schafft er es aus eigener Kraft in diverse Dance- und DJ-Charts und hat darüber bereits erste Auftragsarbeiten gewinnen können. Zeit für ein Gespräch!
Musik Business · 18. Mai 2025
Eine Nachricht macht gerade in Gitarristenkreisen die Runde: Der Traditions-Hersteller Hughes & Kettner aus dem Saarland, bekannt für innovative Gitarrenverstärker, wurde an Europas größtes Musikhaus in Treppendorf / Franken verkauft. Der langjährige Co-Entwickler Thomas Blug, den ich über meine musikredaktionelle Tätigkeit beim Musikermagazin Sound Check vor vielen Jahren kennenlernte, verfasste einen emotionalen Beitrag. Erfahre wie ich die Unternehmensgründer und Thomas Blug kennenlernte...