Artikel mit dem Tag "egitarre"



Online-Kurse · 29. Oktober 2025
E-Gitarre Tapping Basics Kurs - sichere dir jetzt über die Warteliste deinen Frühbucher-Rabatt! (Eintrag vollkommen unverbindlich)
E-Gitarre Two Hand Tapping ist eine nach wie vor beeindruckende Spieltechnik, die durch Eddie van Halen weltberühmt wurde. Viele E-Gitarristen wollen es lernen, denken aber es sei viel zu schwer... dabei ist es viel einfacher als man denkt. Und mit den richtigen Arpeggio-Phrasen bekommt man selbst als Tapping-Einsteiger ein toll klingendes Solo hin. Wie das geht zeige ich in meinem Tapping Basics Kurs. Trage dich (unverbindlich) auf die Warteliste ein und sichere dir so deinen Frühbucher-Rabatt.
Allgemeine Musiklehre · 22. Oktober 2025
Wiederholung macht den Meister! Intelligente Übungs-Strategien für deinen Lernerfolg... betrifft alle Musikinstrumente!
Hier bekommst du wertvolle Insider-Tipps zum strategischen Üben! Erfahre wie du moderne - an amerikanischen Bildungseinrichtungen längst etablierte - Lernmethoden nach zeitgemäßem wissenschaftlichen Stand wie "Super Learning" effektiv und strategisch für dich nutzen kannst, um deine Übungsziele schneller zu erreichen für mehr Freude beim Spielen und Vorwärtskommen an deinem Instrument, egal ob du Gitarre/E-Gitarre, Bass, Schlagzeug, Klavier oder Saxophon etc. spielst und üben möchtest.
E-Gitarre · 15. Oktober 2025
Budget High-End E-Gitarren: Luxus-Sound ohne Luxus-Preis!
Seit kurzer Zeit tauchen immer mehr High-End E-Gitarren am Markt zu echten Budget-Preisen auf! Doch was hat es mit diesen Instrumenten mit teilweise Luxus-Austattung ohne Luxus-Preis (mitunter deutlich unter 1000.- €) auf sich? Meine Analyse zeigt, dass der Markt weit mehr hergibt als noch vor ein paar Jahren und man nicht nur eine günstige Zweit- und Dritt-Gitarre zum Schnäppchenpreis erstehen kann. Erfahre welche Modelle derzeit besonders begehrt sind und mit welchen Features sie glänzen...
E-Gitarre · 04. Oktober 2025
Röhrenverstärker - Charakter, Sound & warum selbst baugleiche Modelle so unterschiedlich klingen können
Der Sound eines echten Röhrenverstärkers hat etwas magisch-mystisches. Viele stilprägende Gitarristen werden mit bestimmten Verstärkermodellen assoziiert, deren Sound & Klang-Charakter ihre Spielweise vervollkommnete und prägte. So mancher Röhrenamp scheint daher untrennbar mit dem einen oder anderen klangvollen Gitarristen-Namen verbunden. Und dennoch klingen selbst baugleiche Modelle oft höchst unterschiedlich. Warum das so ist, erkläre ich in diesem Blog-Beitrag. The Tube Sound Magic...
E-Gitarre · 27. September 2025
Gitarrenszene-Treff: Noch heute und morgen findet die Guitar Summit in Mannheim statt - Europas größter Branchentreff für Gitarre & Bass
Nachdem die altbekannte Musikmesse in Frankfurt an Bedeutung verloren hat, ist die "Guitar Summit" in Mannheim zum wichtigsten Branchentreffen für Gitarre/E-Gitarre & Bass aufgestiegen. Noch heute und morgen gibt es Gelegenheit dort vorbeizuschauen, Gitarren, Verstärker und anderes Euqipment vor Ort zu testen, mit Musiker-Kollegen und Herstellern fachzusimpeln und am umfangreichen Rahmenprogramm teilzunehmen.
E-Gitarre · 16. September 2025
Entdecke das immense Spektrum der Bluesgitarre – von rockenden Blues-Riffs über New Orleans Grooves und Blues-Balladen bis zu Riffs, Licks & Improvisation
Nach monatelanger Vorarbeit ist er nun endlch fertig: Mein Bluesgitarre Online-Kurs für Fortgeschrittene dürfte mit allein über 13 Stunden Video-Tutorials der mit Abstand umfangreichste deutschsprachige Kurs zum Thema sein. Hier können Fortgeschrittene der E-Gitarre ihre Kenntnisse zu Blues, Blues-Rock, New Orleans Blues, Blues-Ballade, Jazz-Blues vertiefen und coole Riffs und Licks lernen mit spannenden Phrasierungstechniken auf dem Weg zur Königsdisziplin, dem frei improvisierten Gitarrensolo!
Allgemeine Musiklehre · 14. Juli 2025
Schluss mit dem Rhythmus-Rätselraten beim Notenlesen oder Tabulaturlesen – So lernst Du Rhythmuslesen endlich sicher und stressfrei!
Vor dir liegen erstklassige Noten oder tolle TABs, aber du kannst die Rhythmik darin nicht lesen? So wie dir geht es vielen, auch bereits erfahrenen, Musikern. Und die eigentliche Herausforderung beim Noten- oder Taburlaturlesen liegt in der Rhythmik. Dabei ist Rhythmus der Dreh- und Angelpunkt in der Musik! Jeder Musiker sollte sich sein eigenes Rhythmus-Repertoire aufbauen und die Fähigkeit Rhythmen zu lesen aneignen. Das vereinfacht die Kommunikation und macht einen besseren Musiker aus dir.
E-Gitarre · 27. Juni 2025
E-Gitarre Webinar KOSTENLOS! Du spielt ein Solo, aber es klingt noch nicht super und professionell? Erfahre Lösungswege und lerne coole Licks...
Was haben Gitarristen wie Eric Clapton, Gary Moore, Joe Bonamassa, Stevie Ray Vaughan, Jeff Beck, BB King oder Rory Gallagher gemeinsam? Sie lieben den Blues und können / konnten alle glänzen mit tollen Gitarrensoli. Diese klingen auch heute noch erstklassig, weil sie mit viel Hingabe, aber auch mit der entscheidenen Spieltechnik und bluesigen Phrasierung gespielt wurden. Denn es ist der "Ton", der bekanntlich die Musik macht... daher hier mein gratis Webinar - nur für begrenzte Zeit verfügbar!
E-Gitarre · 24. April 2025
Üben mit Plan! Durch strukturiertes didaktisch sinnvoll aufgebautes Üben nach Plan kommst du WESENTLICH schneller voran - Tipps vom Profi
Viele Wege führen zum Ziel, aber einige sind deutlich schneller und effektiver als andere! Bestimmt hast du dich auch schon dabei ertappt ständig dieselben Muster und Motive zu wiederholen und dabei das Gefühl zu haben nicht wirklich vorwärts zu kommen? Das geht vermutlichen jedem Musiker einmal so. Auch mir... Vor vielen Jahren als ich das Ziel fasste die Musik zu meinem Beruf zu machen entwickelte ich daher komplexe Übungspläne. Und davon zehre ich noch heute, denn ich komme kaum zum Üben. :-)
Online-Kurse · 22. April 2025
schnellerer Erfolg beim Üben mit meinen Workshops, Kursen, Büchern und mehr - eine Produktübersicht: Erfahre die Entstehungsgeschichten dahinter! :-)
Seit über 25 Jahren entwickle ich Problemlöser für Gitarristen und weitere Musiker! Dabei steht hinter jedem Produkt (egal ob digitaler Video/Online-Kurs, eBook oder gedrucktes Buch/Notenheft/Tab-Block etc.) eine Entstehungsgeschichte... denn kein Lehrmedium entsteht "zufällig". Meist sind es Beobachtungen über wiederkehrende Schwierigkeiten bei der Umsetzung, Gespräche mit Kollegen und Usern sowie Anregungen von Musikern, Followern, bisherigen Käufern, die einen Kurs anregen - eine Übersicht...

Mehr anzeigen