Artikel mit dem Tag "Gitarrensound"



E-Gitarre · 04. Oktober 2025
Röhrenverstärker - Charakter, Sound & warum selbst baugleiche Modelle so unterschiedlich klingen können
Der Sound eines echten Röhrenverstärkers hat etwas magisch-mystisches. Viele stilprägende Gitarristen werden mit bestimmten Verstärkermodellen assoziiert, deren Sound & Klang-Charakter ihre Spielweise vervollkommnete und prägte. So mancher Röhrenamp scheint daher untrennbar mit dem einen oder anderen klangvollen Gitarristen-Namen verbunden. Und dennoch klingen selbst baugleiche Modelle oft höchst unterschiedlich. Warum das so ist, erkläre ich in diesem Blog-Beitrag. The Tube Sound Magic...
E-Gitarre · 16. Juli 2025
Die Hölzer der E-Gitarre: Klang, Charakter und Einsatzgebiete
Der Sound der E-Gitarre: Immer wieder taucht in meinem Umfeld die Frage auf, was denn den Klang einer Gitarre, insbesondere einer E-Gitarre maßgeblich beeinflusst. Meist stehen dabei die elektrischen Teile (Pickups, Klangregler) im Verdacht hauptverantwortlich für den Klang zu sein. Doch diese Annahme ist schlicht falsch! Denn wie auch bei akustischen Gitarren prägt vor allem das verwendete Holz den Sound einer E-Gitarre. Erfahre welche Hölzer welche Klangeigenschaften haben...
E-Gitarre · 10. Juni 2025
Gary Moore: Der Rockgitarrist der den Blues zurück in die Charts brachte... "Still Got The Blues"!
Wir beamen uns zurück ins Jahr 1990: Elektronische Musik war auf dem Vormarsch, "Gitarren-Rock" verschwand zunehmend aus dem Radio-Programm und plötzlich lief eine Gitarren-lastige Blues-Rock-Ballade auf allen Mainstream Pop Radio-Stationen. Es war der nordirische Rockgitarrist Gary Moore, den den Blues zurück ins Radio und in die Charts brachte mit einer atemberaubend gut gespielten Gitarre, eingängigen Melodien und einer Phrasierung, die unter die Haut ging. Wir erinnern uns zurück...