Demnächst startet meine "Easy Tapping" Kurs! Dieser E-Gitarre Videokurs für Tapping-Einsteiger vermittelt dir die wichtigsten Grundlagen dieser Spieltechnik... und keine Angst, es ist gar nicht so schwer! Sichere dir den Einführungspreis über deinen Eintrag auf die Warteliste, indem du mir HIER eine kurze Nachricht sendest. :-) Bei diesem Kurs handelt es sich um die abgespeckte Version meines geplanten umfangreicheren Kurses "E-Gitarre Tapping Basics" für Tapping-Einsteiger.
Eddie van Halen hat diese Spieltechnik weltberühmt gemacht. Viele Gitarristen sind sehr ehrfürchtig dem Tapping gegenüber - aber der Einstieg ist viel leichter als gedacht! Denn darum geht es in diesem Kurs: Berührungsängste verlieren und mit leicht nachvollziehbaren Video-Tutorials den Einstieg in die Two Hand Tapping World finden. Tolle Arpeggio-Sequenzen lassen dich von Anfang an sehr gut klingen! Deine Zuhörer werden beeindruckt sein...
Eddie van Halen hat die Tapping-Spieltechnik zwar nicht erfunden, aber er hatte sie perfektioniert und weltberühmt gemacht. Nur wusste Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre praktisch so gut wie niemand - bis auf wenige Eingeweihte - wie er das anstellte. Denn Eddie stellte sich gerne mit dem Rücken zum Publikum sobald er diese Spieltechnik anwandte. Er wollte nicht kopiert werden.
Später öffnete er sich und stellte seine Spielweise auch ungeniert im amerikanischen Fernsehen vor. Aber es dauerte relativ lange, bis andere Gitarristen die Chance bekamen mit eigenen Augen zu sehen wie er das anstellte und dann nach und nach der eine oder andere Gitarrist sich etwas von seiner Spieltechnik abschaute.
Selbst war ich noch Schüler an einem bayerischen Gymnasium in diesen Tagen und verbrachte meine Nachmittage vorrangig damit E-Gitarre zu üben. Eines Tages hatte ich bei einem Open Air Festival die Gelegenheit einen Gitarristen zu hören, der einige Zeit in den USA lebte und sich dort irgendwo diese Spieltechnik abgeguckt hatte. Und so stürmte ich weit nach vorne in Richtung Bühne, um mir ebenfalls etwas abzugucken von dieser faszinierenden Spieltechnik dieses Gitarristen. :-)
Und so übte ich erste kleine Melodien und Arpeggien in Two Hand Tapping Technik im stillen Kämmerlein. Aber als ich meine ersten Tapping Versuche eines Tages bei einer Jam-Session mit anderen Musikern in meiner Schulstadt Freising (es mag so um das Jahr 1980 herum gewesen sein) demonstrierte, hörten schlagartig alle anderen Musiker mit dem Spielen auf. So NEU war das damals noch und so faszinierend. Und ich wurde mit Fragen überschüttet... und noch größer war das Staunen als ich darauf hinwies, dass diese Spieltechnik gar nicht so schwer zu lernen sei in ihren Grundzügen - vor allem dann, wenn man sich auch leerer Saiten bedient.
Diese kleine Anekdote erzähle ich, um aufzuzeigen wie aufregend neu diese Spieltechnik damals war. Und auch heute noch, kann man damit seine Hörer in den Bann ziehen - sie faszinieren! Man muss dabei kein Tapping-Spezialist werden. Aber wer sich die Grundzüge dieser Technik aneignet, hat nicht nur mehr Ausdrucksmöglichkeiten. Man tritt eine kleine Reise an in der Entwicklung der eigenen Spielkultur. Du wirst dich freuen diiese Spieltechnik in dein sonstiges Spiel zu integrieren. Es ist weit mehr als eine neue Herausforderung für dich... es ist eine enorme Bereicherung! Du wirst dich anders fühlen, wenn du es gelernt hast. Es wird Teil deiner gitarristischen Identität, deines Wachstums am Instrument. Es wird sich für dich großartig anfühlen...
Gerne zeige ich dir die Grundlagen der Tapping-Spieltechnik und den einfachsten Weg diese zu erlernen. Wir benutzen dazu vorrangig die hohe E-Saite, da diese den einfachsten und hörbar effektivsten Einstieg bietet und du hier am schnellsten zu gut klingenden Ergebnissen kommst, die nicht nur dich selbst, sondern auch deine Hörer beeindrucken werden.
Neben toll kingenden Arpeggios (in ihre Einzeltöne zerlegte Akkorde) zeige ich dir auch die wichtigsten Tonleitern in Tapping-Technik am Beispiel der Dur- und Moll-Tonleitern in "e", sowie der Dur- & Moll-Pentatonik sowie der Bluesscale in Tapping-Technik.
Welche Töne über welchen Akkord passen / gut klingen gehört zum Kurs-Inhalt! Ebenso wie grundlegende Erklärungen über den Aufbau von Arpeggien und Tonleitern, wenn es hier auch ein Praxis-Workshop ist und ausdrücklich kein Harmonielehre-Kurs.
Du solltest schon einige Monate oder Jahre Spielerfahrung auf der E-Gitarre haben. Aber du musst absolut kein Flitzefinger / Virtuose oder schon weit fortgeschrittener Gitarrist sein, denn - wie ich eingangs bereits erwähnte - der Einstieg ist einfacher und geht schneller als gedacht. Und alle Übungen und Tonfolgen, die ich in den 10 Kurs-Abschnitten demonstriere, lassen sich sowohl langsam als auch schnell spielen. So einfach ist es. Du bestimmst einfach dein eigenes Tempo. Und wenn du Tapping "virtuos" spielen möchtest, dann musst du eben etwas mehr üben... aber das virtuose Spiel per Tapping wird dir WESENTLICH leichter fallen als eine virtuose Wechselschlag-Spieltechnik. Denn Tapping ist viel leichter umzusetzen. :-)
Profitiere vom sensationellen Frühbucher-Rabatt! Schreibe mir einfach eine Nachricht über mein Kontaktformular mit dem Betreff "Easy Tapping". Dann wirst du automatisch und vollkom,men unverbindlich in die Warteliste eingetragen und für den Frühbucher-Rabatt berücksichtigt. Wenn es soweit ist, sende ich dir den Rabatt-Gode, der dir einen wahrhagt sensationellen Preisvorteil bietet. Aber nur solange bis der Kurs komplett online ist. Danach ist es mit dem Frühbucher-Rabatt vorbeii.
To carry music in your heart…. Music or rather making music is a great deal more than only exercising, cobbling sounds together and performing a song: It is always a journey into yourself, a contribution to your inner balance, zest for life and growing awareness.
Musik im Herzen tragen... Musik bzw. Musik machen ist weit mehr als üben, Töne zusammenschustern und einen Song vortragen:
Es ist immer auch eine innere Reise zu dir selbst, ein Beitrag zur Ausgeglichenheit, Zufriedenheit, Lebensfreude und Bewusstwerdung! :-)
