When the spirit of Soul meets the power of Rock and the groove of Funk!
Ich liebe guten Gitarrensound (weshalb ich fast alles mikrofoniere über echte Röhrenverstärker, was natürlich aufwändig ist) und Satzgesang! Beides versuche ich in meinen Songs zu meinem Jo Oliver Sound zu verschmelzen, der auch davon geprägt ist, dass ich die Stile Rock, Funk & Soul zusammenführe und vermische. Der Produktionsaufwand bei diesem Stilmix ist ungleich höher als bei rein elektronischen Pop Songs oder instrumentalen Dance-Produktionen.
Tatsächlich habe ich bereits das komplette Song-Material für mindestens ein komplettes Album geschrieben, schaffe es aber derzeit nicht die Songs zeitnah auszuproduzieren. Das hat einfach mit dem immensen Arbeitsaufwand zu tun, wenn man traditionell mit echten, mikrofonierten Instrumenten, vielen Chorstimmen etc. arbeitet und den äußerst geringfügigen Einnahmen durch Streaming-Dienste, die dem extrem hohen Arbeitsaufwand entgegenstehen. Sprich, man muss es sich erstmal leisten können etliche Monate nichts zu verdienen, um heutzutage mit erheblichem Aufwand ein Album zu produzieren...
Daher nehme ich nach unserem Umzug (der bekanntlich mit hohen Unkosten verbunden ist) zunächst davon Abstand und werde versuchen in Laufe der nächsten Monate noch die eine oder andere Single zu veröffentlichen. Meine allererste Single "Shine On (You)" habe ich noch mit hohem Zeitaufwand selbst promotet. Ergebnis: zahlreiche Blog-Artikel & Playlist-Platzierungenn, Streams im hunderttausendfachen Bereich etc., aber Einnahmen, die den Aufwand nicht wirklich rechtfertigten. Um wirklich Geld für den Lebensunterhalt zu verdienen mit Musik-Streaming braucht man heutzutage Streams im Multi-Millionen-Bereich und dafür muss man mehr als rund um die Uhr aktiv werden auf Social Media, sondern auch regelmäßig (am besten alle 2 Monate) einen neuen Song veröffentlichen. Das geht bei rein elektronischer Musik wesentlich schneller... bei Produktionen mit echten Instrumenten und viel Satztgesang ist der zeitliche Aufwand einfach grundsätzlich sehr hoch.
Neben meinen Jo Oliver Songs im Rock/Soul/Funk Genre, schreibe und produziere ich auch Songs für andere Künstler und Projekte, u.a. für Gliffo, Selin Akbaba, HeYoMa etc. Meine Spezialität ist, dass ich - Genre unabhängig! - Songs für den oder die Künstler und deren Stimmlagen maßschneidere und entsprechend den eigenen Vorlieben und Wünschen ausproduziere. Erfahre bei Interesse mehr über meine musikalischen Dienstleistungen wie Musikproduktionen oder schreibe mir eine Nachricht über mein Kontaktformular. (Mache dir bitte vor einer Kontaktaufnahme klar, dass ich Dienstleistungen von mehrere Arbeitstagen oder gar Arbeitswochen nicht umsonst anbieten kann und der Kontakt nur Sinn macht, wenn du auch über ein entsprechendes Produktions-Budget verfügst. Auch Demo-Aufnahmen / Demo-Produktionen für ein geringes Budget sind möglich.)
Zu Beginn dieses Absatzes möchte ich gleich mit dem Klischee aufräumen, dass man als Künstler automatisch viel Geld verdient, wenn man mit Musikpreisen geehrt wird oder in einer Chartliste auftaucht! Das ist nämlich längst nicht automatisch der Fall. Zudem gibt es verschiedenste Auszeichnungen und Musikpreise und nur die wenigsten sind mit einem Preisgeld gekoppelt. Chartslisten gibt es ebenfalls sehr vielfältige und die meisten betreffen nicht die Verkaufscharts: etwa Hörer-Charts, DJ-Charts usw. Da muss man auch erstmal reinkommen (als Ergebnis von Hörer- bzw. DJ-Wertungen und sogenannten "Tips"), aber es korrelliert überhaupt nicht mit den Download-Verkäufen oder Musik-Streams - mit wenigen Ausnahmen wie den Amazon-Charts, die maßgeblich mitbestimmt werden von Musik-Downloads & CD-Verkäufen, die aber wiederum immer weniger werden, da sich fast alles Richtung Musik-Streaming verschoben hat.
Jedenfalls wurden einige meiner Songs bereits mit Musikpreisen ausgezeichnet wie etwa dem deutschen Rock & Pop Preis für meinen Song "Respect Don't Panic" (der sich gegen die zunehmende Spaltung unserer Gesellschaft wendet). Wenn dich die Thematik interessiert kannst du dir hier einige meiner Referenzen ansehen.
Die mixolydische Skala gehört zu den wichtigsten Tonleitern in Rock, Blues, Funk, Soul & Jazz. Auch dazu habe ich einen Blog-Beitrag verfasst der dich zu meinem FREE DOWNLOAD führt: Lade dir vollkommen kostenlos den wichtigsten Fingersatz, samt Übungen (in Noten & Tabulatur / TABs) herunter... nutze die Kommentar-Funktionen in meinen neueren Blog-Beiträgen.
To carry music in your heart…. Music or rather making music is a great deal more than only exercising, cobbling sounds together and performing a song: It is always a journey into yourself, a contribution to your inner balance, zest for life and growing awareness.
Musik im Herzen tragen... Musik bzw. Musik machen ist weit mehr als üben, Töne zusammenschustern und einen Song vortragen:
Es ist immer auch eine innere Reise zu dir selbst, ein Beitrag zur Ausgeglichenheit, Zufriedenheit, Lebensfreude und Bewusstwerdung! :-)