Folge mir auch auf Instagram, TikTok, Spotify & Youtube! Hier geht's zur Blog-Übersicht...

Vom 26.–28. September verwandelt sich das Congress Center Rosengarten Mannheim in das Mekka für alle Musiker, die Gitarre und / oder Bass spielen. Der Guitar Summit ist weit mehr als eine Messe:
Über 450 Aussteller, unzählige Workshops, inspirierende Masterclasses und mitreißende Konzerte machen ihn zum Pflichttermin für alle Saitenfans.
Besucher können brandneue Gitarren, Amps und Effekte direkt antesten, sich von internationalen Profis Tricks abschauen und in der Community neue Kontakte knüpfen. Am Abend sorgen hochkarätige Shows für echtes Festival-Feeling.
Was dürfen Besucher 2025 erwarten?
Öffnungszeiten & Rahmenprogramm
Ausstellung & Workshop-Programm:
• Freitag 11:00–19:00 Uhr
• Samstag 11:00–19:00 Uhr
• Sonntag 11:00–17:00 Uhr
Abendkonzerte („Night in Concert“):
• Freitag 16:30 bis ca. 23:00 Uhr
• Samstag 17:00 bis ca. 23:00 Uhr
Das Programm gliedert sich grob in Ausstellung, Workshops & Lehrformate, Masterclasses und Konzerte.
Ausstellung & Aussteller
Hunderte von Marken und Ausstellern präsentieren ihre Produkte: Gitarren, Bässe, Amps, Effektgeräte, Zubehör, Zubehörteile etc.
Bekannte Firmen wie ESP werden mit eigenen Ständen vertreten sein (z. B. ESP am Stand 121, mit Clinic und Autogrammstunde mit Alex Skolnick, oder Bluguitar am Stand 223 mit Thomas Blug)
Besucher haben die Möglichkeit, Instrumente und Geräte zu testen – allerdings in vielen Ausstellungsbereichen als Silent-Show mit Kopfhörern, um die Lautstärke zu kontrollieren und Gespräche möglich zu machen.
Zusätzlich sind Themenwelten (z. B. Verstärker, E-Gitarren, akustische Gitarren, Pedale) eingerichtet, um einen strukturierten Überblick zu bieten.
Workshops & Lehrprogramm
Ein großer Teil des Programms sind Workshops, die im Ticketpreis enthalten sind. Themen reichen von Spieltechniken, Improvisation, Songwriting, Sounddesign, Instrumentenpflege bis zur Selbstvermarktung.
Die Teilnahme an Workshops oder Konzerten ist nicht garantiert — bei Überfüllung kann der Einlass beschränkt werden.
Masterclasses sind spezialisierte Kurse in kleinen Gruppen mit limitierten Plätzen, und nicht im Basis-Ticket enthalten, sondern separat buchbar.
In der Vergangenheit haben z. B. Greg Koch, Linus Klausenitzer, Thomas Blug solche Masterclasses angeboten.
Konzerte & Musikprogramm
Am Abend gibt es Konzertprogramme mit Bands und Soloacts, die stilistisch breit gefächert sind – von Rock über Blues, Metal bis zu akustischen Sets.
Der Freitagabend fokussiert oft auf akustische oder Soloprogramme; Samstag auf Band-Performances und E-Gitarre.
Solche Konzertblöcke sind im Ticket mit enthalten.
Rahmenangebot & Infrastruktur
Es wird Catering / Food Trucks auf dem Vorplatz geben.
Barrierefreiheit: Es ist ein barrierefreier Eingang vorhanden, bei Bedarf kann man sich vorher um Unterstützung bemühen.
Ein geändertes Eingangskonzept soll Wartezeiten verkürzen.
Kinder- und Jugendregelungen: unter 14 Jahre mit Ermäßigung; unter 3 Jahren freien Eintritt; unter 16 nur in Begleitung etc.
Welche Vorteile bringt der Besuch?
Aus Sicht ambitionierter Gitarristen & Bassisten ergeben sich zahlreiche Mehrwerte:
Direkter Gear-Kontakt & Klangvergleich
Du kannst Instrumente, Verstärker und Effekte live testen, klanglich vergleichen und erleben, wie Geräte miteinander interagieren. Der Vorteil gegenüber Online-Anschauvideos: der eigene Touch, das Hören im Raum, und das unmittelbare Feedback der eigenen Hände.
Know-how und Inspiration
Workshops, Clinics und Masterclasses bieten tiefe Einblicke in Techniken, Klanggestaltung, Praxis-Tipps von Profis – man kann Impulse mitnehmen, das Gelernte direkt umsetzen und seiine eigene Spielweise weiterentwickeln.
Netzwerken
Treffen mit anderen Musikern & Bands, Ausstellern, Herstellern und YouTubern. Austausch, Kontakte knüpfen, Ideen spinnen – viele kreative Köpfe in einem Raum.
Früher Zugang & Exklusives
Neuerscheinungen werden oft erstmals gezeigt. Man kann limitierte Instrumente, Sondereditionen oder Prototypen entdecken. Marken nutzen diie Guitar Summit, um Innovationen vorzustellen. (z. B. Harley Benton kündigt Neuheiten am Stand an - Plus Serie)
Motivation & Frische Impulse
Man kehrt oft beflügelt zurück: Mit neuen Ideen, dem Drang zu üben, mit Inspirationen aus Live-Shows, Styles, Klangmischungen
Vorteile im Überblick:
* Horizonterweiterung: Manhohe Einblicke in neue Techniken, Stilrichtungen, Soundideen – gerade, wenn man selbst eher im eigenen Kreis übt.
* Motivationsschub: Den gleichen Raum mit Gleichgesinnten zu teilen, inspiriert oft mehr als Stunden allein im Übungszimmer.
* Instrumententests unter Realbedingungen: Im Gegensatz zu YouTube-Videos kann man sofort Anpassungen am eigenen Setup ausprobieren.
Fazit: Ein exklusives Event, das man als Gitarrist / Bassist eig. nicht verpassen sollte, zumindest dann nicht, wenn man im 200 km Umkreis von Mannheim wohnhaft ist. Wäre ich gerade nicht so mit verschiedensten Aufgaben eingespannt und wäre etwas näher vor Ort, würde ich mit Sicherheit zumindest einen Tagesbesuch machen - es lohnt sich bestimmt! :-)
HINWEIS:
Bist du oder warst du vor Ort? Dann hinterlasse doch ein paar Anmekrungen zu deinen Eindrücken ganz unten in der Kommentarspalte...
Weitere Infos:
Kommentar schreiben